• Home • Über uns • News • Gästebuch    


2023
Nur ein Job
2021
Unheimlich
fröhliche
Weihnachten
2019
Lottchens
Traum
2018
Der Advents-
kalender
2016
Ach, du lieber
Weihnachts-
mann
2015
Die geraubte Prinzessin
2014
Rotkäppchen
2014
Wie wär's denn,
Mrs. Markam?
2013
Kirchenmäuse
2012
Potz vom
Zuckermond
2012
Mord bei
Pastors
2011
Märchen sind
(nicht) doof
2010
Ein Engel für
Mirabella
2010
Plaza Suite
2009
Zirkus roter
Luftballon
2009
Jedermann
2008
Das glaubt
uns keiner
2008
Arsen und
Spitzen-
häubchen
2007
Cinderella
2006
So viele Sterne
2006
Der Gast
2005
Das ver-
schwundene
Zauberlicht
2005
Weg vom
Fenster
2004
Da ist was
los im
Märchenland
2004
Sturmfrei
2004
Jeanne
2003
Die Schnee-
königin
2002
Unheimlich
fröhliche
Weihnachten
2002
Gala 20 Jahre
2002
Ein ungleiches
Paar
2001
Potz vom
Zuckermond
2001
Mords-
geschichten
2000
Odyssee 2001
2000
Lottchens
Traum
2000
Der Tag, an
dem der...
1999
So war das mit
Dornröschen
1999
Der Besuch der
alten Dame
1998
Der Advents-
kalender
1998
Ein
Unbekannter
rechnet ab
1997
Der gestiefelte
Kater
1997
Die bessere
Hälfte
1996
Emil und die
Detektive
1996
Schwester
George muss
sterben
1995
Märchen sind
(nicht) doof
1995
Antigone
1994
Es war einmal
1993
Mäuse
1993
Die vertagte
Nacht
1992
Unheimlich
fröhliche
Weihnachten
1992
Gala 10 Jahre
1992
So eine Liebe
1991
Zirkus roter
Luftballon
1991
Schlafzimmer-
gäste
1990
Potz vom
Zuckermond
1990
Ein unglück-
licher Zufall
1989
Der Advents-
kalender
1989
Die Ratten
1988
Cinderella
1988
Techtelmechtel
1987
Hans und
Gretel
1987
Die Königinnen
von Frankreich
1986
Der arme
Müllerbursche
1986
Kalte Ente mit
Schuss
1985
Heulalia und
das große
Lachen
1985
Ein Schiff wird
kommen
1984
König Klaus
sucht eine Frau
1984
Vorwigend
heiter
1983
Das lange
Weihnachts-
mahl


1995 Antigone
Drama von Jean Anouilh
Inhalt:
Kreon, der neue König von Theben, erlässt ein Verbot, demnach der tote Polyneikes nicht bestattet werden dürfe, doch Antigone stellt ihr eigenes Gewissen über das Gesetz. Nachdem Antigone ihrem Bruder durch die symbolische Bestattung den Einzug in den Hades ermöglicht hat, wird sie von einem Wächter entdeckt.
Kreon verurteilt seine Nichte Antigone zum Tode durch lebendiges Begraben, obwohl sie die zukünftige Braut seines Sohnes Haimon ist. Haimon ergreift für Antigone Partei, indem er seinem Vater Kreon Starrsinn vorwirft. Haimon und Kreon trennen sich im Streit. Antigone war in einem unterirdischen Verlies eingesperrt und entging dem Hungertod durch Selbstmord. Als Haimon davon hörte, wollte er auch nicht mehr leben und Eurydike folgte ihrem Sohn in den Tod.
Plakat


Regie:
Antje König

Darsteller:
Antigone - Verena Oppermann
Ismene - Ute Jarosch
Die Amme - Gisela Ahrens
Eurydike - Karin Neuendorf
Kreon - Hajo Hildebrandt
Hämon - Rüdiger Hoppe
Wächter 1. - Klaus-Dieter Schrader
Wächter 2. - Jürgen Schwarzer
Wächter 3. - Rüdiger Reichard
Ein Bote - Christoph Schwarzer
Sprecherin - Ulrike Wilde
Ein Page - Joachim Feuerstack
Chor:
Leitung - Viola Groth
Sopran - Gunda Lasogga
Sopran - Katja Weingart
Alt - Ruth Bednarski
Alt - Annegret Eggerstedt
Tenor - Wolfgang Wörner
Bass - Werner Jarosch
• Login • Ensemble • Stücke • Kontakt